Zahlen und Fakten
Einwohnerzahl
Am 31. August 2025 hat die Einwohnergemeinde Reichenbach 3'883 Einwohnerinnen und Einwohner
Steueranlagen
- Gemeindesteueranlage: 1.77
- Kantonssteueranlage: 3.025
- Liegenschaftssteuer: 1.20 ‰ des amtlichen Wertes
- Feuerwehrdienstersatzabgabe: 18 % der einfachen Steuer Min. CHF 20.-, Max. CHF 450.-
Kirchensteueranlage
- Reformierte Kirchgemeinde Reichenbach: 0.2300
- Reformierte Kirchgemeinde Frutigen: 0.2100
- Römisch-Katholische Kirchgemeinde: 0.2300
Hundetaxe
Die Hundetaxe beträgt 100 Franken pro Jahr und Tier
Ortschaften
Aufgrund der Streusiedlung besteht die Gemeinde Reichenbach nicht aus einem grossen Dorf sondern aus folgenden einzelnen Ortschaften: Mülenen, Reichenbach, Faltschen, Scharnachtal, Kiental, Kien-Aris, Reudlen, Wengi und Schwandi. Mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem breiten Dienstleistungsangebot bildet die Ortschaft Reichenbach den Hauptort der Gemeinde.
Fläche
Reichenbach ist mit 125.8 km2 die 7. grösste Gemeinde im Kanton Bern (Nummer 46 schweizweit) [Angaben gem. Bundesamt für Statistik – Regionalporträts der Gemeinden 2018]. Das Gemeindegebiet reicht vom Gipfel des Niesen (2’362 m) im Nordwesten bis zum Gipfel des Morgenhorns (3’623 m) im Süden. Dazwischen liegt der tiefste Punkt mit 692 Metern in Mülenen.
Aufteilung nach Flächenart
Siedlungsfläche: 2 %
Landwirtschaftsfläche: 39 %
Wald und Gehölze: 25 %
Unproduktive Fläche: 34 %