Unterwegs sein
Der Schulweg verbindet als Zwischenglied den Bereich der Schule mit der häuslichen Umgebung. Aufsicht und Verantwortlichkeit liegen (ausser bei Benützung von Transporten, die von der Schule organisiert werden) bei den Eltern.
Die Kinder haben einen Anspruch auf einen sicheren und nicht zu langen Schulweg. Gemeinden sind verantwortlich für die Schulwegplanung sowie für die Beurteilung der Zumutbarkeit der Schulwege. Allfällige Beschwerden im Zusammenhang mit der Zumutbarkeit eines Schulweges werden von den Schulinspektoraten entschieden.
Der tägliche Schulweg eröffnet den Kindern eine grosse Zahl von «Lern- und Erfahrungsräumen» in ganz unterschiedlichen Bereichen, die durch «ElternTaxifahrten» deutlich eingeschränkt werden.
Körperliche Bewegung ist z.B. eine Voraussetzung dafür, dass das kindliche Gehirn seine Möglichkeiten entwickeln und voll ausschöpfen kann.
Neben Bewegungserfahrungen auf dem Schulweg sind weitere Aspekte wichtig, wie das Erfassen grundlegender Ursache-Wirkungsbeziehungen und das
sehr bedeutungsvolle Feld der sozialen Beziehungen zwischen den Kindern.
Weitere wichtige Informationen zum Schulweg finden Sie hier.