Integrative Förderung (IF)

Schulische Heilpädagogik
Das Ziel der Integrativen Förderung (IF)
An allen Schulstandorten arbeiten schulische Heilpädagog:innen mit dem Ziel, die Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf in die Regelklasse bzw. in den Regelkindergarten zu unterstützen.

Tätigkeitsfelder

Beobachten und Erfassen des Lernstandes und des Verhaltens
Planung der individuellen Förderung in Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern, Erziehungsberatung und anderen Speziallehrkräften
Prävention von Lernstörungen und Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf in der Klasse, im Gruppen- und im Einzelunterricht
Beratung und Begleitung von Lehrpersonen und Eltern in schwierigen Situationen

Den MR-Leitfaden finden sie hier

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen