Tagesschule / Mittagstisch
Die Gemeinden im Kanton Bern haben ein Tagesschulangebot zu führen, wenn dafür eine verbindliche Nachfrage von mindestens zehn Schülerinnen und Schülern besteht.
Die Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse haben die Möglichkeit, Tagesschul- oder Mittagstisch-Module zu besuchen. Die Module werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Jeweils im Juni erfahren Sie definitiv, welche Module stattfinden werden.
Sie bezahlen einkommensabhängige Beiträge nach kantonaler Gebühr. Details zu den Kosten finden Sie unter
www.erz.be.ch/tagesschulen. Die Mahlzeiten werden zusätzlich berechnet.
Die jüngeren Kindergartenkinder haben am Dienstagnachmittag Unterricht, die älteren Kindergartenkinder am Donnerstagnachmittag. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 6. Klasse haben voraussichtlich am Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag Unterricht.
Für Mittagsbetreuungen im Zusammenhang mit dem Besuch von Wahlfächern brauchen die Schülerinnen und Schüler nicht angemeldet zu werden. Sie sind kostenlos.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Schulleitung 033 676 27 23.
Die Nutzung des Angebots ist kostenpflichtig. Die Eltern melden ihre Kinder jeweils verbindlich bis Ende Januar für ein Schuljahr an. Die Elternbeiträge für die Betreuung richten sich nach dem Einkommen, dem Vermögen und der Familiengrösse gemäss kantonalen Vorgaben.
Für eine gekochte Mahlzeit werden pro Mittagessen pro Kind CHF 8.- berechnet.
Im aktuellen Schuljahr 2025/2026 bestehen in der Gemeinde Reichenbach folgende Angebote:
- Dienstags findet im Schulhaus Kien ein Mittagstisch statt.
- Donnerstags finden im Schulhaus Kien und bei Familie Klopfenstein in Scharnachtal Mittagtische statt.
- In mehreren Schulhäusern findet, verbunden mit einem Wahlfach, eine kostenlose Betreuung über den Mittag statt.
- Im Schulhaus Müli steht ein Aufenthaltsraum mit Kochgelegenheit zur Verfügung (kostenlos).