Die Kaufleute von morgen arbeiten in dynamischen Arbeits- und Organisationsformen, bewegen sich in einem vernetzten Umfeld und nutzen moderne Technologien. Die neue kaufmännische Grundbildung ist konsequent auf die Entwicklung von Handlungskompetenzen ausgerichtet. Sie unterstützt die Lernenden dabei, Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv zu bewältigen und fördert ihre Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Die Ausbildung mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) dauert drei Jahre.
Folgende Voraussetzungen sind für diesen Beruf wichtig:
- Verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten
- Rasche Auffassungsgabe und Interesse an neuen Aufgaben
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen
- Gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch
- PC-Kenntnisse inklusive Zehn-Finger-System