Neophytenbekämpfung

Neophytenbekämpfung

Als Neophyten bezeichnet man Pflanzenarten, die nach der Entdeckung Amerikas eingeführt wurden und sich seitdem in unserer heimischen Flora angesiedelt haben. In der Schweiz sind heute rund 500 solcher Arten bekannt, die überwiegend als Zier- oder Gartenpflanzen verbreitet sind. Viele davon sind unauffällig und verursachen keine Probleme. Einige wenige jedoch breiten sich stark aus und können Schaden anrichten – diese werden als invasive Neophyten bezeichnet.

Wir bitten deshalb Gartenbesitzerinnen, Gartenbesitzer sowie Hauswarte, die Gemeinde bei der Eindämmung dieser invasiven Arten zu unterstützen. Entfernen Sie die im Flugblatt aufgeführten Pflanzen konsequent aus Ihren Gärten. Da sich diese Pflanzen über Spross- und Wurzelteile vermehren, müssen sie in einer Kehrichtverbrennungsanlage oder in einer professionell geführten Kompostier- bzw. Vergärungsanlage entsorgt werden. Wichtig: Nicht im eigenen Kompost oder über die Grüngutabfuhr entsorgen! Grundsätzlich dürfen Gartenabfälle niemals in der Natur abgeladen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Bau
Umwelt

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen