Gebiet Kiental
Seit dem Hochwasser 2005 wird das Kiental nur von der Quelle Erlibach und Bruni versorgt. Das Leitungsnetz beträgt gut 4 km. Die Wasserhärte des Wassers vom Gebiet Kiental beträgt 12°f (franz. Härtegrad). Gemäss Erfahrungswerten aus dem schweizerischen Lebensmittelbuch gelten Werte von 7° bis 15°f als weiches Wasser.
Gebiet Scharnachtal
Das Gebiet Scharnachtal wird ausschliesslich über die Quelle „Uf Müllers“ versorgt. Neben der Quellleitung besteht das Netz aus knapp 2 km Leitungen.
Übriges Gemeindegebiet
Folgende Quellen versorgen das übrige Gemeindegebiet: Rüttiwald, Flühli, Styne, Stutzweid und Lehenweid. Zusätzlich werden jährlich ca. 150’000 m3 aus dem Grundwasserpumpwerk Flugplatz gefördert.
Die übrigen Gemeindegebiete sind mit einem komplexen Leitungsnetz von fast 40 km miteinander verbunden.
Wasserhärte
Die Gesamthärte des Wassers von Reichenbach beträgt 18°f (franz. Härtegrad).
Gemäss Erfahrungswerten aus dem schweizerischen Lebensmittelbuch gelten Werte von 15° bis 25°f als mittelhartes Wasser.